Stationärer Aufenthalt
Stationäre Aufnahme
Wenn Sie als Patientin/Patient in unser Haus kommen, müssen leider einige Formalitäten erledigt werden. Diese sind für die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse notwendig. Die Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) der Klinikum Fulda gAG können Sie jederzeit einsehen. Für die Anmeldung zur stationären Aufnahme melden Sie sich bitte zum vereinbarten Termin in der Patientenaufnahme in der Eingangshalle (Haupteingang). Bitte ziehen Sie dort eine Nummer am Automat – dieser befindet sich direkt im Wartebereich. Sobald Ihre Nummer auf der Nummerntafel erscheint, können Sie in die Ihnen zugewiesene Kabine gehen. Dort werden Sie von einem Mitarbeiter begrüßt und erhalten alle notwendigen Informationen und Unterlagen.
Legen Sie dort bitte Ihre Versicherungskarte und Ihre Einweisungsbescheinigung bzw. Überweisung vor. Alle Daten unterliegen den strengen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.
Nachdem Ihre persönlichen Daten aufgenommen wurden, erhalten Sie eine Aufnahmekarte für die Station bzw. für die Ambulanz. Dort werden sich die Ärzte sowie Pflegekräfte um Sie kümmern.
Öffnungszeiten der Patientenaufnahme:
- Montag – Mittwoch: 07.00 – 17.00 Uhr
- Donnerstag + Freitag: 07.00 – 16.30 Uhr
- Sonntag: 17.00 – 19.00 Uhr
Im Notfall erfolgt eine Aufnahme über die Interdisziplinäre Notaufnahme, rund um die Uhr.
Dokumente und Arzneimittel
Bringen Sie bitte neben der Versicherungskarte und einem stationären Einweisungsschein auch Unterlagen, wie z.B. Befunde von früheren Krankenhausaufenthalten, aktuelle Untersuchungsbefunde und Allergie- oder Röntgenpass mit. Bitte bringen Sie alle Medikamente mit, die Sie derzeit einnehmen.
Kleidung
Nehmen Sie nur das Nötigste mit. Für Ihren Aufenthalt benötigen Sie neben Ihren Hygieneartikeln zusätzlich Nachthemden/Schlafanzüge, Unterwäsche, Handtücher, Hausschuhe – evt. Bademantel oder Jogging-Anzug.
Wertgegenstände
Lassen Sie bitte im Falle eines stationären Aufenthalts größere Geldbeträge, Schmuck und andere Wertgegenstände zu Hause. Für einen eventuellen Verlust kann das Krankenhaus keine Haftung übernehmen. Kleinere Wertsachen können Sie in einem Tresor in Ihrem Zimmer verschließen.