Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Aktuelles im Klinikum Fulda

Patientenakademie am 06. Dezember: Bauspeicheldrüsen-Erkrankungen

Im Rahmen des Welt-Pankreas-Tages in-formieren am 06. Dezember, von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr, im Hörsaal des Klinikums Fulda, die Experten der Medizinischen Klinik II (Gastroenterologie), der Tumorklinik sowie der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie über die Diagnostik, Überwachung und Therapiemöglichkeiten von Bauspeicheldrüsen-Erkrankungen. Die Bauspeicheldrüse (Pankreas) ist ein für die Verdauung sowie Regulierung des Blutzuckers […]

Patientenakademie am 05. Dezember: Schilddrüsenknoten – Was tun?

Im Rahmen der Patientenakademie des Klinikums Fulda, informieren am 05. Dezember von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Hörsaal, Experten der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Nuklearmedizin über Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei Schilddrüsenknoten. Schilddrüsenknoten sind häufig gutartig, bedürfen aber immer einer diagnostischen Abklärung und ggf. einer Therapie. Im Rahmen der Patientenakademie berichten Dr. […]

Jubilar-Feier am Klinikum Fulda: Dank an 39 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Fulda wurden im Rahmen der feierlichen Jubilar-Veranstaltung geehrt und ausgezeichnet. Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten ihr 40-jähriges und 12 ihr 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst. 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden in den Ruhestand verabschiedet. Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, Sprecher des Vorstands am Klinikum Fulda, begrüßte die Jubilare und nutzte […]

Erfolgreicher 6. Fuldaer Lungentag: Neues aus der Lungenheilkunde auf den Punkt gebracht

Zum mittlerweile 6. Fuldaer Lungentag konnten die wissenschaftlichen Leiter, Prof. Dr. Philipp Markart (Direktor der Medizinischen Klinik V, Pneumologie des Klinikums Fulda) und Dr. Bora Kosan (Leiter der Abteilung für Thoraxchirurgie), wieder über 100 interessierte Teilnehmer im Gemeindezentrum Künzell begrüßen. Die Experten rund um Prof. Markart und Dr. Kosan, stellten gemeinsam mit den ärztlichen Teams […]

Patientenakademie am 27.11.2023: Plötzlicher Herztod – Wie nützlich ist Sport und wie erkenne ich meine Risiken?

Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung findet am 27.11.2023 um 16.00 Uhr im Hörsaal des Klinikums Fulda eine Patientenakademie zum Thema „Plötzlicher Herztod – Wie nützlich ist Sport und wie erkenne ich meine Risiken?“ statt. Die Experten nehmen mit ihren Vorträgen vor allem Sportler ins Visier: „Sport ist Mord“ lautet ein Sprichwort. In der […]

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →