Qualitätsdaten

Konsequent transparent – Qualität mit Routinedaten!
Initiative Qualitätsmedizin (IQM)
Seit 2014 ist das Klinikum Fulda Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM), einer trägerübergreifenden Initiative, die für alle Krankenhäuser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz offen steht. Gemeinsames Ziel der Teilnehmer ist es, die medizinische Behandlungsqualität im Krankenhaus für alle Patienten zu verbessern.
Die drei Grundsätze von IQM lauten:
- Qualitätsmessung mit Indikatoren auf Basis von Routinedaten
- Transparenz der Ergebnisse durch deren Veröffentlichung
- Qualitätsverbesserung durch Peer Review Verfahren
Damit geht das Klinikum Fulda freiwillig weit über die bestehenden gesetzlichen Anforderungen zur Qualitätssicherung hinaus und setzt im Interesse bester Medizin und größtmöglicher Patientensicherheit Maßstäbe.
Unsere Qualitätsergebnisse vergleichen wir mit dem Durchschnitt aller IQM-Mitgliedskrankenhäuser. Grundlage dieser Daten ist die G-IQI Version 5.1 (G-IQI = “German Inpatient Quality Indicators”).
Zu unseren IQM-Qualitätsergebnissen
AOK-Klinikbericht (QSR)
Grundlage des QSR-Verfahrens (QSR = „Qualitätssicherung mit Routinedaten“) sind anonymisierte Routinedaten der AOK. Für ausgewählte Krankheitsbilder werden in „Längsschnitt-Perspektive“ Ergebnisse von Krankenhaus-Behandlungen dargestellt – in die Auswertung gehen also auch Ereignisse ein, die im Therapieverlauf zeitlich gesehen nach dem bewerteten Klinik-Aufenthalt liegen.
Gesetzlicher Qualitätsbericht
Das hohe Niveau der medizinischen und pflegerischen Behandlungsqualität am Klinikum Fulda wird im gesetzlichen Qualitätsbericht transparent dargestellt.
Seit dem Erfassungsjahr 2012 liefert das Klinikum Fulda die Qualitätsdaten an eine zentrale Annahmestelle, von der diese Daten für Internetportale aufbereitet werden.
Über folgende Suchportale können Qualität und Umfang der Leistungen des Klinikums Fulda eingesehen werden.
Verpflichtende Veröffentlichung der Qualitätsberichte ab dem Verfahrensjahr 2015:
- Verfahrensjahr 2015 (Veröffentlichung Ende 2016)
- Verfahrensjahr 2016 (Veröffentlichung Ende 2017)
- Verfahrensjahr 2017 (Veröffentlichung Ende 2018)
Qualität der Versorgung sehr kleiner Frühgeborener
Die Qualität der Versorgung sehr kleiner Frühgeborener wird deutschlandweit zentral erfasst. Alle Perinatalzentren sind gesetzlich verpflichtet, ihre Behandlungsergebnisse jedes Jahr dem Institut für Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) vollständig mitzuteilen. Auf der Internetseite www.perinatalzentren.org werden diese Behandlungsergebnisse frei zugänglich veröffentlicht.
Das Klinikum Fulda gehört hier von Anfang an konstant zu den Perinatalzentren in Deutschland mit den höchsten Überlebensraten (Spalte „Mortalität“ auf der o.g. Internetseite) und den wenigsten Komplikationen (Spalte „Morbidität“), wie an der grünen Farbe der Balken ersichtlich.
Bitte schauen Sie unter www.perinatalzentren.org.