Leistungen und Schwerpunkte
Das Leistungsspektrum der Klinik für Nuklearmedizin umfasst in der Patientendiagnostik ca. 3.467 Untersuchungen (bei 30 verschiedenen Untersuchungsverfahren). Im Radioimmunologischen Labor wurden knapp 40.000 Untersuchungen mit 18 verschiedenen Labortesten (Schwerpunkte: Schilddrüsendiagnostik, Tumormarker, Hormone und Transplantationsmarker) durchgeführt.
Auf der Station R1N wurden 312 Behandlungen vorwiegend bei gutartigen und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen durchgeführt.
Schilddrüsendiagnostik:
- Labor
- Sonographie
- Szintigraphie
- Radiojodtherapie
Skelettdiagnostik:
- Metastasendiagnostik
- Traumatologie
- Orthopädie
- Rheumatisch-entzündliche
Erkrankungen
Nierendiagnostik:
- Urologie/Kinderurologie
- Nephrologie
Herzdiagnostik:
- Myokardvitalität nach Herzinfarkt
- Mangeldurchblutung bei Verengungen der Herzkranzgefäße (Ischämiediagnostik)
Neuromedizin (Neurologie und Psychiatrie):
- Demenzabklärung, z. B. Morbus Alzheimer
- Vaskuläre Erkrankungen der Hirngefäße
- Rezeptordiagnostik bei Erkrankungen der
Basalganglien (Morbus Parkinson)
Lungendiagnostik:
- Abklärung: Lungenembolie
(auch Notfall-Diagnostik)
- Präoperative Lungendiagnostik
Spezialdiagnostik:
- Entzündungsdiagnostik
- Rezeptordiagnostik (Karcinoide, Phäochromozytome, Neuroblastome, Paragangliome)
- Knochenmarksszintigraphie
- Blutungsquellensuche
- Gallensäuresekretionsdiagnostik
- Hodenperfusionsdiagnostik
- Leberdiagnostik (Hämangiome, FNH)
- Liquorszintigraphie
- Lymphabflussszintigraphie
- Nebenschilddrüsendiagnostik
Schilling Test
Neue Schwerpunkte
Einsatz der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) am Klinikum Fulda. Diagnostik des sentinel node ( Wächterlymphknoten) vor Tumoroperationen (Mammatumoren, Melanome).
Therapie
Schilddrüsenerkrankung: (gutartig und bösartig). Durchschnittliche Liegezeit 3-4 Tage, Wartezeit beträgt ca. 4 Wochen. Radiosynoviorthese: (Behandlung von chronischen entzündlichen Gelenkserkrankungen, vor allem bei Rheumatikern).
Schmerztherapie bei metastasiertem Prostata- oder Mammakarzinom.