Zentrum für Palliativmedizin
Es gibt Erkrankungen, die selbst im Hinblick auf neueste Forschung und intensive Therapiemethoden nicht heilbar sind, sondern eine bleibende Belastung für den Patienten und seine Angehörigen darstellen. Dies trifft nicht nur für Tumorerkrankungen zu, sondern auch für viele andere chronische Krankheiten, wie beispielsweise demenzielle Erkrankungen, chronische Herz-, Lungen- und Nierenerkrankungen, bleibende Gehirnschädigungen nach Unfällen und für viele andere. In solch einer Situation entstehen für Menschen ganz neue Bedürfnisse.
Im Zentrum für Palliativmedizin am Klinikum Fulda hat daher der Erhalt der Lebensqualität von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen oberste Priorität.
Unser Team besteht aus in der Palliativversorgung speziell weitergebildeten, langjährig erfahrenen Fachärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Sozialpädagogen, Psychoonkologen, Kunst-, Atem- und Musiktherapeuten, sowie Seelsorgern und Hospizhelfern.
Unser Auftrag
- Verbesserung der Lebensqualität durch Therapieangebote, die so individuell sind wie jeder Patient
- Unterstützung bei schwierigen Entscheidungen zu nächsten Behandlungsschritten und Therapiezielen
- Linderung von Symptomen, wie z.B. Luftnot, Schmerzen, Übelkeit oder Angst
- Vorausschauende Versorgungsplanung, inkl. Beratung zu Vorsorgedokumenten
- Koordination der weiteren Versorgung nach dem Krankenhaus
- Begleitung in der Sterbephase
- Vermittlung von Hilfsangeboten für Angehörige (z.B. Trauergruppen)