Frauenklinik
Das Herausragende am Fachgebiet der „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ ist die (medizinische) Begleitung von Frauen über alle Lebensphasen: vom ungeborenen Leben über die Geburt bis ins hohe Lebensalter. Dementsprechend reicht das Leistungsspektrum der Frauenklinik des Klinikums Fulda von der Schwangerschaftsbetreuung und Geburtshilfe über die Diagnostik und Therapie gutartiger gynäkologischer Erkrankungsbilder bis hin zur allumfassenden, interdisziplinären Betreuung von Patientinnen mit Brustkrebs oder mit Tumoren der weiblichen Genitalorgane.
Unsere Beratung und Behandlung ist dabei darauf ausgerichtet, Sie als Frau mit Ihrer einzigartigen Persönlichkeit und Ihren Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen und dabei Ihren Fragen und Wünschen offen zu begegnen. Ihr Wohlergehen ist unser täglicher Ansporn mit dem Ziel Ihren stationären Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Hier finden Sie weitere interessante Informationen über die klinische Tätigkeit, deren Qualität wir nachweislich mit Erfolg überprüfen lassen.
Durch die Landesärztekammer Hessen sind wir als Weiterbildungsstätte für die volle Weiterbildungszeit für das Fach „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ als auch die Schwerpunktweiterbildung „Gynäkologische Onkologie“ und „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ zugelassen.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
BEHANDLUNG IN ZERTIFIZIERTEN BRUSTZENTREN
#brustkrebsverstehen. Die Kampagne 2022.
Priv.-Doz. Dr. Thomas Hawighorst, Direktor der Frauenklinik des Klinikum Fulda und Leiter des Brustzentrum Osthessen sowie des Gynäkologischen Krebszentrum Osthessen erläutert im Gespräch mit Bärbel Schäfer die Behandlung von Brustkrebs in einem zertifizierten Zentrum sowie die Hintergründe der Zertifizierung.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neue Kampagne: „Ein neuer Baum für jedes Baby“
Das Engagement des Klinikums Fulda für den Klimaschutz wird durch eine neue Initiative weiter ausgeweitet: Mit der Kampagne „Ein neuer Baum für jedes Baby“ wird in Kalbach ein klimastabiler Laubmischwald entstehen, gefördert vom Klinikum Fulda in Kooperation mit HessenForst und dem Forstamt Fulda.
Lesen Sie hier weiter…
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Schwangeren-Informationsabend
Die Geburt eines Kindes ist ein ganz besonderes Ereignis im Leben eines Paares. Wir möchten, dass Sie bestmöglich auf die Geburt Ihres Kindes in der Partnerschaft vorbereitet sind. Ab Mai 2022 bieten wir Ihnen wieder unseren Schwangeren-Informationsabend und die damit verbundenen Führungen auf unserer Wochenbettstation sowie den Kreißsälen vor Ort an. Die Führungen finden an jedem 2. und 4. Montag im Monat, um 18.00 Uhr auf der Station B8 (Ebene 8) statt: Die Termine und weitere Informationen finden Sie hier…