Seite übersetzen

Telefon der Zentrale

(0661) 84 - 0

Telefon der Notaufnahme

(0661) 84 - 6147

Pacelliallee 4, 36043 Fulda
Anfahrt planen

Urologie und Kinderurologie

Patienteninformation für stationären Aufenthalt und prästationäre Vorstellung

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Sie haben sich für eine stationäre Behandlung in der Klinik für Urologie und Kinderurologie entschieden. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns sehr herzlich.

Zu Ihrer besseren Orientierung und um Ihnen die Aufnahme zu erleichtern, haben wir Ihnen einige Informationen zusammengestellt. Weitere Fragen und Einzelheiten beantworten wir Ihnen auch gerne vor Ort.

Stationäre Aufnahme:
Zur stationären Aufnahme melden Sie sich bitte zum vereinbarten Termin zuerst in der Patientenaufnahme im Erdgeschoss/Haupteingang. Bitte ziehen Sie dort eine Wartenummer und begeben sich in den Wartebereich. Wird die von Ihnen gezogene Zahl in der Zahlenanzeige angezeigt, begeben Sie sich bitte zu der angegebenen Kabine. Dort werden Sie begrüßt und erhalten alle notwendigen Unterlagen und Informationen. Bitte bringen Sie Ihre Versicherungskarte sowie Ihren Einweisungs-/Überweisungsschein mit.

Anschließend werden Sie auf der Station 1A bei unseren Aufnahmeschwestern (Schwester Diana / Schwester Anja) in Empfang genommen. Wir bitten Sie, möglichst alle Unterlagen, die Befunde von früheren Krankenhausaufenthalten, aktuelle Untersuchungsbefunde, Röntgenuntersuchungen, Medikamentenplan mitzubringen. Achten Sie bitte darauf, mindestens eine Woche vor der Aufnahme blutgerinnende Medikamente wie ASS (z. B. Aspirin etc.), Clopidogrel (z. B. Plavix etc.) oder Marcumar abzusetzen.

Damit die Wartezeit für Sie so kurz wie möglich ist, werden alle Patienten zu einem bestimmten Zeitpunkt gestaffelt einbestellt. Gelegentlich erfolgt bereits einige Tage vor der stationären Aufnahme im Rahmen der Aufnahmevorbereitung eine telefonische Kontaktaufnahme. Lassen Sie bitte alle größeren Geldbeträge, Schmuck und andere Wertgegenstände zu Hause. Für einen evtl. Verlust kann keine Haftung übernommen werden. Geld und Wertgegenstände können in einem kleinen Tresor in Ihrem Zimmer nach Einwurf von 1,00 € (Rückgabe) verschlossen werden. Nehmen Sie nur das Nötigste mit in die Klinik.

Leider ist es trotz optimaler Planung nicht immer möglich, dass alle Termine zeitgerecht eingehalten werden können. Dies liegt insbesondere daran, dass viele notfällige Patienten operative Interventionen bedürfen. Wir versuchen, für unsere Patienten die optimale Lösung zu finden und bemühen uns, die Verschiebungen so kurz wie möglich zu halten.

Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen raschen und erfolgreichen Genesungsverlauf!

Ihr

Prof. Dr. med. Tilman Kälble
Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie

Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

Jetzt Kontakt aufnehmen →