Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
Die Klinik für Herz-und Thoraxchirurgie ist Teil des Herz-Thorax-Zentrums am Klinikum Fulda. Das Zentrum besteht aus dem Quartett: Medizinische Klinik I (Kardiologie), Medizinische Klinik V (Pneumologie), Klinik für Gefäßchirurgie und Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie. Mit gebündelter Kompetenz versorgen wir Menschen mit Erkrankungen von Herz-, Lunge und Gefäßen durch intensive Zusammenarbeit, kurze Wege und umfassende Kompetenz aus einer Hand.
Die Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie ist auf herz- und lungenchirurgische Behandlungsverfahren spezialisiert. Das Team rund um Prof. Dr. med. H. Dörge führt sämtliche Eingriffe auf dem Gebiet der modernen Herzchirurgie durch. Dazu gehören: die Chirurgie der Koronararterien, der Herzklappen und der Thoraxaorta, die Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren und die chirurgische Behandlung von Vorhofflimmern. Die Abteilung für Thoraxchirurgie unter Leitung von Prof. V. Didilis ergänzt das Leistungsangebot der Fachklinik. Für die Eingriffe an Lunge, Luftröhre, Brustwand, Rippen- und Zwerchfell wenden wir auch in diesem Bereich alle neue Techniken und Operationsverfahren an: von minimal-invasiven, videogestützten Eingriffen bis hin zur komplexen Tumorchirurgie.
Den Erfolg unserer Arbeit festigen wir durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen unseres Teams. Ein besonderes Qualitätsmerkmal sehen wir auch in der Einbindung der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie in die Infrastruktur unseres Krankenhauses der Maximalversorgung. Wir können dadurch die gesamten Möglichkeiten der modernen Medizin nutzen und so für jeden einzelnen unserer Patienten ein individuell entwickeltes Therapiekonzept erfolgreich umzusetzen. Die Entscheidungen, ob eine Operation erforderlich ist oder andere Behandlungsmöglichkeiten bestehen, treffen wir in gemeinsamen Konferenzen zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus dem Herz-Thorax-Zentrum und anderen beteiligten Fachkliniken am Klinikum Fulda. Sämtliche Therapiekonzepte werden im sogenannten „Heart-Team“ besprochen. Nur so können wir klinikintern und gemeinsam mit unseren zuweisenden Kolleginnen und Kollegen höchste Qualität und Sicherheit für unsere Patientinnen und Patienten garantieren.